Skip to content
Menu
  • Unsere Gewählten
  • Online-Adventskalender
  • Digitaler Stammtisch
  • Unser Oberbürgermeister
  • Blog
  • Wer wir sind
  • Kontakt

Pro Bockwurst im Stadtrat Ilmenau

Mitbestimmung – Transparenz – moderne Kommunalpolitik

Donate Now

Wer wir sind

Was ist Pro Bockwurst?

Pro Bockwurst ist eine offene Wählergemeinschaft, die sich unter Dr. Daniel Schultheiß aus Mitarbeitern der Technische Universität Ilmenau gegründet hat und seit 2009 im Stadtrat vertreten ist.
Inzwischen sind wir sehr gewachsen. Wir sind ganz unterschiedliche Menschen jenseits der anderen im Stadtrat vertretenen Parteien und Fraktionen. Uns verbindet der Wunsch, Ilmenau voran zu bringen. Wir möchten den Menschen vor Ort ein angenehmes Umfeld zum Leben bieten.
Seit Oktober 2018 stellt die Wählergemeinschaft Pro Bockwurst den Oberbürgermeister der Stadt Ilmenau.

Wie arbeitet Pro Bockwurst?

Wir setzen uns stets über Parteigrenzen hinweg für das Wohl aller Ilmenauerinnen und Ilmenauer ein. Wir konnten mit frischem Wind für mehr Transparenz im Ilmenauer Stadtrat sorgen und beziehen stets alle Interessierten in unsere kommunalpolitische Arbeit ein.
Unsere Grundsätze sind hierbei Respekt für alle Menschen, Entschiedenheit gegen Gewalt, Fremdenhass und Rassismus, Akzeptanz der Meinungsvielfalt als Basis einer konstruktiven Streitkultur und Kompetenz in der Sache als Basis lösungsorientierten Handelns.

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Stadtratswahl 2019

Gunther Kreuzberger
51 Jahre
Ilmenau
wissenschaftlicher Mitarbeiter
(Platz 1)

Ich stehe für ein lebenswertes Ilmenau mit lebendiger Wirtschaft, transparenter Stadtverwaltung und engagierten Bürgerinnen und Bürgern.

FacebookInstagramTumblr
Rolf Macholdt
74 Jahre
Ilmenau
Rentner
(Platz 2)

Mit Kinderweihnacht, Senioren-Kickelhahnfest, Bratwurstkonzerten und neuen Ideen möchte ich unsere Stadt und den Tourismus attraktiv halten.

FacebookInstagram
Tina Vogler
26 Jahre
Gräfinau-Angstedt
Verwaltungsbetriebswirtin
(Platz 3)

Ich werde mich im Stadtrat für die Interessen von Familien und ein breites Freizeitangebot für junge Leute in ganz Ilmenau einsetzen.

FacebookInstagram
Marko Löhn
40 Jahre
Pennewitz
Physiklaborant
(Platz 4)

Als Pennewitzer möchte ich den ländlichen Raum stärken. Vor allem Kultur und eine gute Verkehrsanbindung sind mir dabei wichtig.

FacebookInstagram
Jens Reinsberger
42 Jahre
Ilmenau
Informatiker
(Platz 5)

Ilmenau braucht eine moderne Kommunikations-Infrastruktur und Breitband-Internet sowie moderne Formen der Mitbestimmung aller Einwohner.

FacebookInstagram
Kathrin Reinhardt
33 Jahre
Ilmenau
Angestellte
(Platz 6)

Ilmenau weiterdenken: Mein Hauptaugenmerk liegt auf einer zielgerichteten Entwicklung der Stadt gemeinsam mit und für alle Generationen.

FacebookInstagram
Sascha König
44 Jahre
Langewiesen
Diplom-Finanzwirt (FH)
(Platz 7)

Nach vielen Jahren Stadtratsarbeit in Langewiesen möchte ich meine Erfahrungen im Bereich der Haushaltspolitik und im Baubereich einbringen.

FacebookInstagram
Matthias Eger
50 Jahre
Langewiesen
Account-Manager
(Platz 8)

Ich möchte mich unabhängig und mit Sachverstand für eine starke Stadt Ilmenau mit gesunden Ortsteilen und Vereinen einsetzen.

FacebookInstagram
Ulrike Kreuzberger
41 Jahre
Ilmenau
Angestellte
(Platz 9)

Ich möchte für Menschen mit Beeinträchtigungen Ilmenau und seine Ortsteile barrierefrei, attraktiv und lebenswert gestalten.

FacebookInstagram
Markus Wagner
34 Jahre
Ilmenau
Fertigungsmechaniker
(Platz 10)

Ich stehe für einen generationsgerechten Radverkehr sowie für den Ausbau des Bürgerhaushalts als Mittel der direkten Bürgerbeteiligung.

FacebookInstagram
Sebastian Möbes
30 Jahre
Ilmenau
wissenschaftlicher Mitarbeiter
(Platz 11)

Für junge Familien setze ich mich für eine hochwertige Kinderbetreuung, Freizeitangebote durch Vereinsförderung und geeigneten Wohnraum ein.

FacebookInstagram
Angelika Stern
28 Jahre
Unterpörlitz
Angestellte
(Platz 12)

Mir ist Kulturförderung besonders wichtig, aber auch die Digitalisierung und den Ausbau aller Wirtschaftszweige müssen wir jetzt angehen.

FacebookInstagram
Sebastian Enders
31 Jahre
Ilmenau
Reiseverkehrskaufmann
(Platz 13)

Ich stehe für eine lebendige Stadt mit transparenter Politik, direkter Bürgerbeteiligung, einer starken Wirtschaft mit smartem Einzelhandel.

FacebookInstagram
Alexander Reise
45 Jahre
Ilmenau
Betriebswirt, Gewerkschaftsekretär
(Platz 14)

Mit frischen Ideen und Stolz auf unsere Stadt, gemeinsam anpacken für ein faires, lebenswertes, sicheres und finanziell gesundes Ilmenau.

FacebookInstagram
Grisel Reinsberger
35 Jahre
Ilmenau
Wirtschaftsingenieurin
(Platz 15)

Ich stehe für ein Ilmenau, wo immer mehr Menschen informiert sind, mitbestimmen können und friedlich als bunte Bevölkerung zusammenleben.

FacebookInstagram
Udo Haupt
43 Jahre
Oehrenstock
Vertriebsingenieur
(Platz 16)

Menschen in ganz Ilmenau müssen von ihrem Geld leben können. Deshalb setze ich mich für Unternehmen ein, die gute Arbeitsplätze schaffen.

FacebookInstagram
Olaf Krug
51 Jahre
Ilmenau
Steuerberater
(Platz 17)

Ich kandidiere, weil die Breite der Gesellschaft in einer Demokratie vertreten werden muss.

FacebookInstagram
Katja Richter
35 Jahre
Ilmenau
Angestellte
(Platz 18)

Unsere Stadt soll für alle Generationen lebens- und liebenswert bleiben. Vor allem generationenübergreifende Konzepte liegen mir am Herzen.

FacebookInstagram
Yves Westhäuser
47 Jahre
Ilmenau
Goldschmied
(Platz 19)

Ich setze mich für ein attraktives & familienfreundliches Ilmenau, mit frischen Ideen für Vereinsleben, Tourismus und Einzelhandel ein.

FacebookInstagram
Thomas Grökel
47 Jahre
Frauenwald
Selbstständiger
(Platz 20)

Frauenwald muss auf Augenhöhe integriert werden und darf nicht nur der Wintersportplatz von Ilmenau sein.

FacebookInstagram
Sandra Roß
34 Jahre
Ilmenau
Vertriebsassistenz
(Platz 21)

Familien in Ilmenau brauchen gute Rahmenbedingungen. Meine Energie und Ideen zu diesen Kernthemen will ich in den Stadtrat einbringen.

FacebookInstagram
Peter Schütz
53 Jahre
Ilmenau
Entwicklungsingenieur
(Platz 22)

Ich stehe für eine nachhaltige Verkehrspolitik mit einer Stärkung von Radverkehr, Fußgängern und ÖPNV in der Kernstadt und den Ortsteilen.

FacebookInstagram
Peter Kürschner
67 Jahre
Ilmenau
Rentner
(Platz 23)

Ich stehe für ein Ilmenau, dass die Interessen aller Generationen berücksichtigt und ein lebenswerter Ort in wunderschöner Natur bleibt.

FacebookInstagram
Anne Grökel
39 Jahre
Ilmenau
wissenschaftliche Mitarbeiterin
(Platz 24)

Mein Fokus im Stadtrat liegt auf einer familienfreundlichen, attraktiven Stadt Ilmenau und einer Unterstützung des Ehremamtes.

FacebookInstagram
Hendrik Hofmann
46 Jahre
Langewiesen
Diplom-Ingenieur
(Platz 25)

Ich kandidiere, um Ideen und Gedanken einzubringen wo es passt, falls nötig auch mal einzubremsen und weil Pro Bockwurst keine Partei ist.

FacebookInstagram
Dennis Pohlig
41 Jahre
Ilmenau
Diplom-Verkehrswirt
(Platz 26)

Mein Engagement gilt vor allem der Förderung des Handels, des Mittelstands, sowie einer nachhaltigen Verkehrspolitik für alle Bürger/-innen.

FacebookInstagram
Dr. Hans-Jochen Dietz
66 Jahre
Ilmenau
Rentner
(Platz 27)

Bei der Entwicklung Ilmenaus muss die medizinische Versorgung aller Ilmenauerinnen und Ilmenauer eine wichtige Rolle spielen.

FacebookInstagram
Christian Schwuchow
40 Jahre
Ilmenau
Maler/ Lackierer
(Platz 28)

Ich möchte mich für alle Menschen in Ilmenau einsetzen, egal ob Kinder oder Senioren, ob Angestellte oder Selbstständige, ob arm oder reich.

FacebookInstagram
Gerd Schröpfer
62 Jahre
Frauenwald
Selbstständiger
(Platz 29)

Die Rennsteigregion muss im Stadtrat mehr Beachtung finden, damit unsere Interessen hinsichtlich Tourismus und ÖPNV berücksichtigt werden.

FacebookInstagram
Thomas Vesper
47 Jahre
Ilmenau
Informatiker
(Platz 30)

Meine Vision: engeres Zusammenwachsen von Universität und Stadt sowie attraktive Standortbedingungen für kleine und mittlere Unternehmen.

FacebookInstagram

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Stadtradeln

Pro Bockwurst bei Twitter folgen (@stadtratilmenau)

Letzte Tweets Letzte Tweets

  • Mit Informationen zu in Ausschüssen gefassten Beschlüssen endet der öffentliche Sitzungsteil. Danke fürs Folgen!, Mar 23
  • #AfD-Antrag zum Jugendclub #Langewiesen wg. Gegenstandslosigkeit (endlich) zurückgezogen., Mar 23
  • Außerplanmäßige Ausgabe „Straßenausbaubeiträge“ angenommen., Mar 23
  • Berufung eines Ortschronisten für den OT #Wümbach, Mar 23
  • Nun Beschlussvorlagen: …, Mar 23
  • Jetzt Bürgerfragestunde: - Fernwärmeausbau in der Innenstadt Ilmenaus (#IWV kann sich vor Anfragen derzeit nicht re… https://t.co/aFW05Urxn5, Mar 23
  • Nun Fragestunde: - Sachstand Baumaßnahme #Bühlweg in #Heyda: siehe #RISPortal - Testbetrieb von #Kippster Zigarette… https://t.co/YHxwffcIuc, Mar 23
  • - 25.03. Gehren: Theaterstück aus einer Partnergemeinde, Mar 23
  • #AfD-Einlassung zu Graffiti-Schmierereien im Stadtgebiet, Mar 23
  • - Osterlauf in Heyda am 08.04.2023, Mar 23
Impressum

© Pro Bockwurst im Stadtrat Ilmenau 2023. Powered by WordPress