Skip to content
Menu
  • Unsere Gewählten
  • Online-Adventskalender
  • Digitaler Stammtisch
  • Unser Oberbürgermeister
  • Blog
  • Wer wir sind
  • Kontakt

Pro Bockwurst im Stadtrat Ilmenau

Mitbestimmung – Transparenz – moderne Kommunalpolitik

Donate Now

Unsere Gewählten

Pro Bockwurst ist in verschiedenen kommunalen Gremien der Gemeinde Ilmenau vertreten. Darunter zählen 5 Stadträte sowie einen Ortsteilbürgermeister als auch Ortsteilräte in Langewiesen und Frauenwald ebenso wie sachkundige Bürger in zwei Ausschüssen des Stadtrats.

Stadträtin und Stadträte 2019 – 2024

Gunther Kreuzberger
Fraktionsvorsitzender, Mitglied im Hauptausschuss und im Rechnungsprüfungsausschuss

Gunther Kreuzberger ist seit 2009 im Stadtrat Ilmenau aktiv. In dieser Zeit war er im Sozial- und Gleichstellungsausschuss, im Wirtschafts-, Umwelt- und Verkehrsausschuss sowie im Rechnungsprüfungsausschuss aktiv. Zudem wurde er als Stadtratsvertreter in den Ilmenauer Kinder- und Jugendbeirat gewählt. Seine Themen sind Bürgerbeteiligung, Transparenz in der kommunalen Selbstverwaltung sowie kommunale Wirtschafts- und Sozialentwicklung.

Beruflich ist er als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Technischen Universität Ilmenau tätig. Er ist verheiratet und hat vier Kinder. In seiner Freizeit trainiert er für den Rennsteiglauf.

FacebookInstagramBlog
Rolf Macholdt
Stellvertretender Vorsitzender im Bauausschuss

Rolf Macholdt ist seit 2014 für Pro Bockwurst im Stadtrat aktiv. Er ist seit dieser Zeit im Bauausschuss tätig und engagiert sich im Seniorenbeirat.

Im Privatleben führt Rolf Macholdt den gemeinnützigen Verein "Attraktives Ilmenau", der jährlich das Senioren-Kickelhahnfest sowie die Ilmenauer Kinderweihnacht ausrichtet.

Tina Vogler
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt, Verkehr und Tourismus sowie im Aufsichtsrat der Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft

Tina Vogler ist seit 2019 für Pro Bockwurst im Ilmenauer Stadtrat. Ihre Themen sind Wirtschaft, Ehrenamt und Ortsteile. Im Studium zur Verwaltungsbetriebswirtin wählte sie die öffentliche Finanzwirtschaft sowie das Kommunalrecht als Schwerpunkte. Als jüngstes Mitglied innerhalb der Wählervereinigung repräsentiert sie den Nachwuchs im Stadtrat. Sie wuchs im Ortsteil Gräfinau-Angstedt auf und wohnt mittlerweile in der Kernstadt.

In ihrer Freizeit widmet sie sich dem Laufen und anderen sportlichen Betätigungen.

Marko Löhn
Stadtrat und Ortsteilbürgermeister

Marko Löhn ist seit 2018 für Pro Bockwurst im Stadtrat und war zunächst im Sozial- und Gleichstellungsausschuss aktiv. Zuvor engagierte er sich bereits im Gemeinderat der Gemeinde „Langer Berg“. Er setzt sich besonders für die Belange der Bürgerinnen und Bürger in den Ilmenauer Ortsteilen ein. In diesen möchte er speziell die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und deren Infrastruktur verbessern.

1995 erlernte er an der TU Ilmenau den Beruf des Physiklaboranten. Während seines Grundwehrdienstes absolvierte er die Ausbildereignung. An der Fakultät für Informatik und Automatisierung der TU Ilmenau administriert er seit dem Jahr den Zentralen Bereich (VT/OT) und ist in der E-Werkstatt tätig. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder. In seiner Freizeit spielt er aktiv für den Schachverein Stützerbach Schach sowie für den FC Traktor Langer Berg Fußball.

Sebastian Möbes
Stellvertretender Vorsitzender im Sozial- und Gleichstellungsausschuss

Sebastian Möbes ist seit 2019 für Pro Bockwurst im Ilmenauer Stadtrat. Als Vater von drei Kindern, ehemaliger Elternsprecher des Kindergarten „Hüttengrund“ und ehemaliger stellvertretender Stadtelternsprecher setzt er sich im Besonderen für Familien und hochwertige Kinderbetreuung ein.

Beruflich ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Leistungselektronik der Technischen Universität Ilmenau tätig. In seiner Freizeit ist er Schwimmtrainer für Kinder und Studierende beim SV TU Ilmenau  und Wettkampfrichter/Einsatzleiter beim Thüringer Triathlon-Verband.

Ortsteilbürgermeister Pennewitz

Marko Löhn
Ortsteil-Bürgermeister Pennewitz

Bereits seit 2001 war Marko Löhn im Pennewitzer Gemeinderat und wurde 2011 stellvertretender Bürgermeister. 2019 wurde er zum Ortsteilbürgermeister gewählt. In dieser Position möchte er die in Pennewitz ortsansässigen Vereine unterstützen, einen Markttag einführen und das Dorfgemeinschaftshaus modernisieren.

Ortsteilrat Langewiesen

Sascha König
Stv. Ortsteilbürgermeister und Mitglied im Ortsteilrat

Sascha König ist seit 2019 als Ortsteilrat in Langewiesen aktiv. Davor war er zwei Wahlperioden als Stadtrat und fünf Jahre als erster Beigeordneter der Stadt Langewiesen in Verantwortung. Schwerpunkte der kommunalpolitischen Arbeit waren die Finanz- und Haushaltswirtschaft sowie das Baurecht.

Er ist als Sachgebietsleiter in der Thüringer Landesverwaltung tätig. Sascha König ist verheiratet, hat zwei Kinder und engagiert sich als sportbegeisterter Mensch im Turnsportverein 1865 Langewiesen e.V. als Schatzmeister.

Matthias Eger
Mitglied im Ortsteilrat

Matthias Eger war seit 2009 im Stadtrat von Langewiesen. In dieser Zeit wurde er u. a. in den Haupt- und Finanzausschuss als auch den Bau- und Vergabeausschuss gewählt. Seit 2019 ist er im OTR Langewiesen aktiv tätig. Von „Parteizwängen“ unabhängig möchte er sich mit Sachverstand für eine starke Stadt Ilmenau mit gesunden Ortsteilen und Vereinen einsetzen.

Beruflich ist er als Account Manager im Kommunikationsbereich tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit engagiert er sich in Vereinen. Als Vorsitzender des Partnerschaftsrings Langewiesen e. V. und als Kassenwart bei den Angelfreunden Ilm-Kreis e. V., des Weiteren ist er Mitglied im Langewiesener Sportfischer 1955 e.V. sowie beim TSV 1865 Langewiesen e.V., Sparte Allgemeinsport, und im TSC Ilmenau e.V.

Ortsteilrat Frauenwald

Thomas Grökel
Mitglied im Ortsteilrat

Thomas Grökel wurde 2019 in den Ortsteilrat Frauenwald gewählt. Er steht für eine neue, vielseitigere und transparente Ortsvertretung. Seine Themen sind eine vernünftige Eingliederung der neuen Ortsteile, insbesondere Frauenwald, in die Kernstadt und eine dauerhafte Weiterentwicklung der Urlauberregion am Rennsteig. Diese Region und Frauenwald vertritt er seit 2014 Woche für Woche bei seinen Gästen als Inhaber der Pension Rennsteighütte.

Sachkundige Bürger

Dr. Hans-Jochen Dietz
SACHKUNDIGER BÜRGER IM SOZIAL- UND GLEICHSTELLUNGSAUSSCHUSS

Dr. Hans-Jochen Dietz ist seit 2019 als sachkundiger Bürger für Pro Bockwurst im Sozial- und Gleichstellungsausschuss.
Sein Hauptanliegen ist die Transparenz in wichtigen Bereichen der kommunalen Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie zügige, zeitnahe Umsetzung demokratisch entschiedener "Sachverhalte".

Beruflich war er bis 2015 als niedergelassener Chirurg in Ilmenau tätig. Seine freie Zeit gilt dem Denkmalschutz, insbesondere der Wiederherstellung und Erhaltung des Wohnensembles seiner Familie in der Ilmenauer Waldstraße sowie der Oldtimerpflege.

Markus Wagner
SACHKUNDIGER BÜRGER IM AUSSCHUSS FÜR WIRTSCHAFT, UMWELT, VERKEHR UND TOURISMUS SOWIE MITGLIED DES ARBEITSKREISES „DIGITALISIERUNG“

Markus Wagner kam durch seine Bürgerhaushaltsvorschläge in Berührung mit der Kommunalpolitik. Seit 2019 ist er Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Verkehr. Sein Engagement gilt einem familiengerechten Radverkehr.

Der gelernte Fertigungsmechaniker ist seit ein paar Jahren als Systemadministrator in einem mittelständischen Unternehmen tätig. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Radfahrer und Mitglied beim ADFC Ilm-Kreis.

FacebookInstagram

Stadtradeln

Pro Bockwurst bei Twitter folgen (@stadtratilmenau)

Letzte Tweets Letzte Tweets

  • Mit Informationen zu in Ausschüssen gefassten Beschlüssen endet der öffentliche Sitzungsteil. Danke fürs Folgen!, Mar 23
  • #AfD-Antrag zum Jugendclub #Langewiesen wg. Gegenstandslosigkeit (endlich) zurückgezogen., Mar 23
  • Außerplanmäßige Ausgabe „Straßenausbaubeiträge“ angenommen., Mar 23
  • Berufung eines Ortschronisten für den OT #Wümbach, Mar 23
  • Nun Beschlussvorlagen: …, Mar 23
  • Jetzt Bürgerfragestunde: - Fernwärmeausbau in der Innenstadt Ilmenaus (#IWV kann sich vor Anfragen derzeit nicht re… https://t.co/aFW05Urxn5, Mar 23
  • Nun Fragestunde: - Sachstand Baumaßnahme #Bühlweg in #Heyda: siehe #RISPortal - Testbetrieb von #Kippster Zigarette… https://t.co/YHxwffcIuc, Mar 23
  • - 25.03. Gehren: Theaterstück aus einer Partnergemeinde, Mar 23
  • #AfD-Einlassung zu Graffiti-Schmierereien im Stadtgebiet, Mar 23
  • - Osterlauf in Heyda am 08.04.2023, Mar 23
Impressum

© Pro Bockwurst im Stadtrat Ilmenau 2023. Powered by WordPress